Nächste Termine
<li>Die nächsten Veranstaltungen sind noch in der Planung und werden bald veröffentlicht.</li>
Bisherige Veranstaltungen
- Mein lieber Herr Katharina - Montag, 16. Mai 2016 um 18:00 Uhr
- Tischreden zum Hören und Genießen – ein Picknick im Garten - Samstag, 27. August 2016 um 17:00 Uhr
- Historische Gärten im Wandel - Samstag, 10. September 2016 um 15:00 Uhr
- Weihnachtszauber - Samstag, 3. Dezember 2016 um 14:00 Uhr
- Weihnachtszauber - Sonntag, 4. Dezember 2016 um 12:00 Uhr
- Tag der offenen Gärten - Samstag, 20. Mai 2017 um 15:00 Uhr
- Wege durch das Land - Samstag, 29. Juli 2017 um 18:00 Uhr
- Matinee "Wege durch das Land" - Sonntag, 30. Juli 2017 um 11:30 Uhr
- Abteipicknick "O Musika, du edle Kunst" - Samstag, 12. August 2017 um 17:00 Uhr
- Weihnachtszauber - Samstag, 9. Dezember 2017 um 14:00 Uhr
- Weihnachtszauber - Sonntag, 10. Dezember 2017 um 12:00 Uhr
- Ein Quilt für Johannes - Ausstellung und Verkauf - Samstag, 5. Mai 2018 um 11:00 Uhr
- Ein Quilt für Johannes - Ausstellung und Verkauf - Samstag, 5. Mai 2018 um 15:00 Uhr
- Ein Quilt für Johannes - Ausstellung und Verkauf - Sonntag, 6. Mai 2018 um 11:00 Uhr
- Ein Quilt für Johannes - Ausstellung und Verkauf - Sonntag, 6. Mai 2018 um 15:00 Uhr
- Tag der offenen Gärten - Samstag, 16. Juni 2018 um 15:00 Uhr
- "Beetgeflüster" in den Stiftsgärten & ScheunenPicknick - Samstag, 4. August 2018 um 14:00 Uhr
- Gottesdienst im Stiftsgarten - Sonntag, 5. August 2018 um 11:00 Uhr
- Orgelführung in der Stiftskirche - Sonntag, 9. September 2018 um 11:15 Uhr
- "FRIEDE SEI IHR ERST GELÄUTE" - Freitag, 21. September 2018 um 18:00 Uhr
- "Wo Sterne funkeln" - Freitag, 16. November 2018 um 19:00 Uhr
- "Wo Sterne funkeln" - Freitag, 30. November 2018 um 19:00 Uhr
- "Wo Sterne funkeln" - Dienstag, 4. Dezember 2018 um 19:00 Uhr
- Weihnachtszauber - Samstag, 8. Dezember 2018 um 14:00 Uhr
- Weihnachtszauber - Sonntag, 9. Dezember 2018 um 12:00 Uhr
- "Wo Sterne funkeln" - Freitag, 14. Dezember 2018 um 19:00 Uhr
- Es zwitschert auf der Streuobstwiese - Donnerstag, 7. Februar 2019 um 19:00 Uhr
- Foto-Workshop „Click im Kloster“ 11. - 12.05.2019 - Samstag, 11. Mai 2019 um 09:00 Uhr
- Vorstellung der Hillebrand-Berner-Orgel mit Kurzkonzert - Sonntag, 19. Mai 2019 um 17:00 Uhr
- Tag der offenen Gärten 2019 - Samstag, 25. Mai 2019 um 15:00 Uhr
- "Im Spiegel deiner Seele" - Meister Eckhart und Marguerite Porète - Sonntag, 9. Juni 2019 um 19:30 Uhr
- "Wege durch das Land" - Samstag, 15. Juni 2019 um 18:00 Uhr
- "Wege durch das Land" - Matinée am Sonntag - Sonntag, 16. Juni 2019 um 13:00 Uhr
- Orgelführung mit Kurzkonzert - Sonntag, 30. Juni 2019 um 14:00 Uhr
- "Poetisches Beetgeflüster" - Lesungen mit Jens F. Meyer - Samstag, 6. Juli 2019 um 14:00 Uhr
- Gottesdienst im Stiftsgarten - Sonntag, 4. August 2019 um 11:00 Uhr
- "Den allerschönsten Apfel brach ich" - Literarisches und musikalisches Picknick - Samstag, 24. August 2019 um 17:00 Uhr
- "Johanna von Orléans" Film und A-Capella-Musik - Freitag, 27. September 2019 um 19:30 Uhr
- Führungen im Kerzenschein - ausgebucht! - Dienstag, 12. November 2019 um 19:00 Uhr
- Führungen im Kerzenschein - ausgebucht! - Donnerstag, 14. November 2019 um 19:00 Uhr
- Führungen im Kerzenschein - ausgebucht! - Montag, 18. November 2019 um 19:00 Uhr
- Führungen im Kerzenschein - ausgebucht! - Donnerstag, 21. November 2019 um 19:00 Uhr
- Weihnachtszauber - Samstag, 7. Dezember 2019 um 14:00 Uhr
- Weihnachtszauber - Sonntag, 8. Dezember 2019 um 12:00 Uhr
- Ornithologischer Vortrag - der BUND und das Stift Fischbeck laden ein - Donnerstag, 13. Februar 2020 um 19:00 Uhr
- Abgesagt - Auf der Suche nach dem Wesentlichen - WESERFESTSPIELE 2020 - Samstag, 16. Mai 2020 um 19:30 Uhr
- NICHT ÖFFENTLICH: NDR - Radiogottesdienst "Beten mit Musik" - Sonntag, 17. Mai 2020 um 10:00 Uhr
- Verschoben: Tag der offenen Gärten - Samstag, 23. Mai 2020 um 15:00 Uhr
- Verschoben: Festgottesdienst zur Einführung der neuen Kapitularin - Montag, 1. Juni 2020 um 11:00 Uhr
- "Hin und weg ..." Orgelkonzert mit Christian Joppich - Montag, 13. Juli 2020 um 19:30 Uhr
- "Von Norddeutschland nach Leipzig - Musik norddeutscher Meister und J. S. Bach", Orgelkonzert - Montag, 27. Juli 2020 um 19:30 Uhr
- "Variatio delectat" Orgelkonzert mit Prof. Tillmann Benfer - Montag, 10. August 2020 um 19:30 Uhr
- "Maria und Jesus" Orgelkonzert mit Ju Hyun Jung - Montag, 31. August 2020 um 19:30 Uhr
- "... und brütete über den Wassern" - Orgelkonzert mit Kensuke Ohira - Montag, 28. September 2020 um 19:30 Uhr
- Musikalische Adventsvesper "Wie schön leuchtet der Morgenstern" - ausgebucht - Sonntag, 6. Dezember 2020 um 18:00 Uhr
- Musikalische Adventsvesper am Dritten Advent "Wie schön leuchtet der Morgenstern" - ausgebucht - Sonntag, 13. Dezember 2020 um 18:00 Uhr
- Tag der offenen Gärten - Samstag, 28. Mai 2022 um 15:00 Uhr
- Große Frauengestalten des Mittelalters - Montag, 6. Juni 2022 um 18:00 Uhr
- Familientag im Stift Fischbeck - Samstag, 3. September 2022 um 11:00 Uhr
- "Geh aus mein Herz und suche Freud" - Tag der offenen Gärten am 06.Mai - Samstag, 6. Mai 2023 um 14:00 Uhr
- J.S.Bach und sein Göttinger Schüler J.F.Schweinitz - Kantaten zu Pfingsten - Montag, 29. Mai 2023 um 19:30 Uhr
- Weihnachtszauber - Samstag, 9. Dezember 2023 um 14:00 Uhr
- Weihnachtszauber - Sonntag, 10. Dezember 2023 um 12:00 Uhr
- Ausgebucht "Wo Sterne funkeln" - Führungen im Kerzenschein - Donnerstag, 4. Januar 2024 um 17:00 Uhr
- Ausgebucht "Wo Sterne funkeln" - Führungen im Kerzenschein - Donnerstag, 4. Januar 2024 um 19:30 Uhr
- Ausgebucht "Wo Sterne funkeln" - Führungen im Kerzenschein - Freitag, 5. Januar 2024 um 17:00 Uhr
- Ausgebucht "Wo Sterne funkeln" - Führungen im Kerzenschein - Freitag, 5. Januar 2024 um 19:30 Uhr
- Ausgebucht "Wo Sterne funkeln" - Führungen im Kerzenschein - Samstag, 6. Januar 2024 um 17:00 Uhr
- Ausgebucht "Wo Sterne funkeln" - Führungen im Kerzenschein - Samstag, 6. Januar 2024 um 19:30 Uhr
- Grundkurs Jungbaumschnitt - Samstag, 10. Februar 2024 um 10:00 Uhr
- Tag der offenen Gärten mit musikalischer Lesung und Picknick - Montag, 20. Mai 2024 um 14:00 Uhr
- "Fachtag Lebensraum Baum" - der Förderkreis des Stiftes Fischbeck lädt ein - Samstag, 25. Mai 2024 um 09:30 Uhr
- Ornithologische Führung in den Stiftsgärten - Sonntag, 9. Juni 2024 um 07:00 Uhr
- 200 Jahre Stiftsfriedhof: "Der letzte Wagen ist immer ein Kombi!" Dr. Rolf-Bernhard Essig: Über das prichwörtliche Leben des Sterbens - Freitag, 13. September 2024 um 18:00 Uhr
- 200 Jahre Stiftsfriedhof: Morgen und Abend - musikalische Lesung auf dem Friedhof mit Dorothee Starke und Ilka Voss - Samstag, 14. September 2024 um 18:00 Uhr
- 200 Jahre Stiftsfriedhof: "Das Leben im Gespräch" - Christoph Gilsbach, Pantomimische Darstellung und lebendige Begegnung mit dem Tod - Sonntag, 15. September 2024 um 18:00 Uhr
- fällt leider aus! "Friedhofsgeflüster: Rundgang mit der schwarzen Witwe" - Freitag, 20. September 2024 um 18:00 Uhr
- 200 Jahre Stiftsfriedhof: Musikalische Kaffeetafel auf dem Friedhof - Samstag, 21. September 2024 um 15:00 Uhr
- 200 Jahre Stiftsfriedhof: "Der Tod hat nicht das letzte Wort" - Open-Air-Gottesdienst mit Posaunenchor - Sonntag, 22. September 2024 um 10:00 Uhr
- Lebensraum Baum - Samstag, 19. Oktober 2024 um 15:00 Uhr
- Ausgebucht! "Wo Sterne funkeln" - Roman(t)ische Führung im Kerzenschein - Mittwoch, 15. Januar 2025 um 17:00 Uhr
- Ausgebucht! "Wo Sterne funkeln" - Roman(t)ische Führung im Kerzenschein - Mittwoch, 15. Januar 2025 um 19:00 Uhr
- Ausgebucht! "Wo Sterne funkeln" - Roman(t)ische Führung im Kerzenschein - Donnerstag, 16. Januar 2025 um 17:00 Uhr
- Ausgebucht! "Wo Sterne funkeln" - Roman(t)ische Führung im Kerzenschein - Donnerstag, 16. Januar 2025 um 19:00 Uhr
- Ausgebucht! "Wo Sterne funkeln" - Roman(t)ische Führung im Kerzenschein - Freitag, 17. Januar 2025 um 17:00 Uhr
- Ausgebucht! "Wo Sterne funkeln" - Roman(t)ische Führung im Kerzenschein - Freitag, 17. Januar 2025 um 19:00 Uhr
- Ornithologische Führung in den wunderschönen Stiftsgärten - Samstag, 12. April 2025 um 07:00 Uhr
- Offene Gärten, Picknick und Musik mit den "duften Daisys" - Sonntag, 25. Mai 2025 um 14:00 Uhr
- "canta filia": Marianische Kompositionen für Vokalensemble und Orgel - Montag, 9. Juni 2025 um 18:00 Uhr
- "Der fremde Ferdinand" Wege durch das Land - Lesung mit August und Johannes Zirner - Samstag, 14. Juni 2025 um 18:00 Uhr
- „Menschen, Gärten, Sensationen – Ein literarischer Spaziergang von A (Anemone) bis Z (Zinnie)“ - Donnerstag, 19. Juni 2025 um 19:00 Uhr
Dieses Lied hab ich am Sonntag das erste Mal im ERF gehört, es ist so tröstend und hat mich sehr berührt.
Gerne hätte ich die Noten von diesem Lied
ob sie mir diese schicken könnten auch per E-Mail?
Vielen Dank!
Birgit Jost
Liebe Frau Jost,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu diesem schönen Lied! Es freut uns sehr, dass es Sie ebenfalls so anspricht.
Leider können wir Ihnen mit Noten nicht weiterhelfen, da wir diese selbst nicht haben. Sie können es aber einmal über die Geschäftsstelle des Weltgebetstages (https://weltgebetstag.de/) versuchen und fragen, ob Sie dort noch ein Liederheft vom Weltgebetstag 2015 erhalten können, denn dort war es abgedruckt.
Herzliche Grüße, Ihr Team vom Stift Fischbeck
Guten Tag,
Bitte informieren Sie mich über Termine
die 2023 im Stift stattfinden.
Viele Grüße,
Maren Quast
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Soweit die Termine für 2023 feststehen, haben wir sie bereits veröffentlicht. Weitere Termine werden zeitnah angegeben.
Alles Gute und viele Grüße
Stift Fischbeck
sorry, wann ist der Weihnachtsmarkt?
Am kommenden Wochenende, 3. & 4. Dezember 2022 🙂
Hallo, von dieser interessanten Veröffentlichung vermisse ich eine kurze Inhaltsangabe. Welche Arbeiten führten die Zwangsarbeiter/innen aus? Wie war die Unterbringung, Verpflegung und Behandlung?
Manche der Zwangsarbeiter/innen des letzten Krieges werden noch leben. Gibt es Recherchen dazu bzw. Kontakte oder Planungen dazu… Es bleibt sehr viel offen.
Die Begründung, das Thema sei jetzt erst aufgenommen worden da „das Interesse der Öffentlichkeit“ anderem galt, wirkt auch ein bisschen schmal…
Könnten Sie noch mehr dazu schreiben?
Mit freundlichem Gruß,
Annette Frickenschmidt
Sehr geehrte Frau Frickenschmidt,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Unsere Äbtissin Katrin Woitack wird Ihnen sehr gerne in einer persönlichen Mail Ihre Fragen beantworten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und grüßen herzlich aus dem Stift Fischbeck
Hallo Organisatoren des Weihnachtszaubers,
ist schon bekannt ob der Weihnachtszauber stattfindet?
Ich bin Aussteller und würde gerne teilnehmen.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Anfrage.Bitte nehmen Sie mit uns direkt Kontakt auf: info@stift-fischbeck.de
Mit freundlichen Grüßen
Stift Fischbeck
Wir waren als Pilger im Jahre 2012 in Fischbeck und sind dort herzlich aufgenommen worden.Am 21.6 . Johanni dürften wir an der Feier auch teilnehmen ,am nächsten Tag erhielten wir den Pilgersegen von Frau Wendorff, der uns in guter Erinnerung geblieben ist.Im Fernsehen höhre ich gerade das der 99 . Geburtstag gefeiert wurde. Unseren herzlichsten Glückwünsche zu diesem Ehrentag. Wir wünschen noch viel Gesundheit im Kreise der Stiftsdamen.
Viele Grüsse von 2 Pilgerinnen. B.Mork und U. Tietjens
Was für eine Freude, diese Happy Birthday-Nachrichten an Tante Rutha zu sehen. Ich wollte da sein, um dich fest zu umarmen, aber die Pandemie hat es mir nicht erlaubt. Aber in den 100 Jahren werde ich anwesend sein.
Liebe tante (Saudade) Ich weiß, dass Sie dieses Wort verstehen werden.
Sein Neffe Renato Feige aus Brasilien
PS. Wenn Sie es schaffen, ihr meine Worte zu übermitteln, bin ich Ihnen dankbar.
Am Mittwoch dieser Woche feierten meine Cousinen und ich den 101. Geburtstag meiner Tante in Milwaukee und ich freue mich jetzt zu lesen dass Frau Wendorff auch ein solches Alter erreicht hat. Fuer Jahren schon machte ich Besuch in Fischbeck, die Kirche meiner Vorfahren und immer traff ich Frau Wendorff mit einem grossen Laecheln. Ich habe den Stift sehr gern und schrieb oefters Artikeln hier in U.S.A. darauf.
Froehliche Geburtstag, Frau Wendorff,
Ihr,
David Zersen
Sehr geehrter Herr Zersen, vielen Dank für Ihre lieben Grüße. Ihre Glückwünsche werden wir sehr gerne an Frau Wendorff weiterleiten, es wird sie sicherlich sehr freuen.
Ihnen und Ihrer ganzen Familie wünschen wir alles Gute und senden in die USA herzliche Grüße aus dem Stift Fischbeck.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Durch den Sender NDR 3 bin ich auf Ihr Kloster aufmerksam geworden.
Ich leite das Ensemble für Alte Musik “ Luft, Holz & Eisen“ ( Luftholzeisen@jimdo.com) und möchte fragen, ob auch wir bei Ihnen im nächsten Jahr konzertieren dürfen.
Wir gestalten Moderationskonzerte in der Besetzung Sopran, Blockflöten, Laute, Viola da Gamba und Virginal..
In einem Kloster zu spielen ist immer etwas Besonderes, insbesondere die Atmosphäre und die Akustik lockt uns.
Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen und verbleibe mit freundlichen Grüßen,
Ihre Gisela Helms
Sehr geehrte Damen und Herren des Stiftes Fischbeck,
vielen Dank für Ihre Nachrichten zu den bevorstehenden Sommerorgelkonzerten.
Da ich von weiter weg / her komme, hätte ich die Frage, ob eine Übernachtung in Ihrem Stift möglich ist.
Leider würde ich es mir nicht zutrauen, im Dunkeln die Strecke zurückzufahren.
Mit freundlichen Grüßen
Ursula Alberts
Sehr geehrte Frau Alberts,
Ihr Interesse an unseren Orgelkonzerten freut uns sehr. Leider können wir Ihnen keine Übernachtungsmöglichkeit im Stift anbieten, wir möchten Sie aber gerne an das Café am Stift (direkt nebenan) verweisen, in dem auch Zimmer vermietet werden: Tel: 05152-97620.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und grüßen Sie herzlich aus dem Stift Fischbeck
i.A.
Waltraud Menge, Stift Fischbeck
Liebe Sabine,
alles Liebe und Gute und Gottes Segen auf allen Wegen in Deiner neuen Gemeinschaft an Deinem neuen Ort! Als Jugendliche hast Du für die kirchliche Gemeinschaft geleitet, jetzt machst du uns vor, was für wunderbare alternativen im Alter auf uns warten! Wie schön!
Hab es gut und mach Dich auf unsere Besuche gefasst. DAS müssen wir uns unbedingt anschauen!!!
Herzliche Grüße aus dem Odenwald,
Sabine
Ich habe mich schon vor einem Jahr über die Bilderwand auf dem Heuerhof gefreut.
Was spricht dagegen, solche Anblicke (und mehr) in den Nachrichten per E-Mail zu zeigen?
Ich freue mich über jede dieser E-Mails. Danle!
Herzliche Grüße
Hans-Werner v.dem Bussche
Ein herzliches Dankschon geht an die Gartenbesitzer, die ihre Garten geoffnet, sich Zeit fur die Besucher genommen und naturlich im Vorfeld der Veranstaltung ihren Garten gehegt und gepflegt haben. Der ‘Tag der offenen Gartentur‘ findet wie immer am letzten Sonntag im Juni statt – in 2019 also am 28. Juni.
Sehr geehrter Damen und Herren,
gibt es noch die Ausgaben „Das Feuer hüten II“ sowie „Das Feuer hüten III“ bei Ihnen?
Freundliche Grüße
Christina Bauch
Sehr geehrte Frau Bauch,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Beide Ausgaben sind erhältlich. Bitte schreiben Sie uns nochmals unter info@stift-fischbeck an und geben in Ihrer Mail Ihre Postanschrift an.
Herzliche Grüße aus dem Stift Fischbeck
Ein wunderbarer Mensch, für dessen Freundschaft ich meinem Herrgott sehr, sehr dankbar bin!
Ein wundervoller Abend im Kloster, mit schöner Musik, ein Glas Wein und ein tolles Unternehmen. Vielen Dank für die schöne Zeit zusammen!
Und alles Gute zum Geburtstag für Ruth, möge Gott dich segnen!
Ihr Daniel
Ich wünsche Ihnen einen schönen Reformationstag,
Daniel
Sehr geehrte liebe Frau Wendorff, 23.August 2016
zu Ihrem gestrigen Geburtstag meine herzliche Gratulation
und alle guten Wünsche für Ihr neues Lebensjahr!
Für mich sind Sie seit langer Zeit verehrungswürdig „das Stift“.
Und ich wünsche Ihnen und mir, dass wir uns in Fischbeck
noch oft treffen können.
Mit den besten Grüßen
Hans-Werner v.dem Bussche
My congratulations to Sr. Ruth. I was visiting the Stift last Tuesday and I met her. We had a great and spiritual deep chat.
Allez Gute zum Geburstag, Ruth and I will visit you very soon!
Daniel from Peru