Literatur & Medien

Neugierig geworden?

Wir empfehlen Ihnen folgende Literatur:

  • Krumwiede, Hans-Walter, Das Stift Fischbeck an der Weser. Untersuchungen zur Frühgeschichte 955–1158 (Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens 9), Göttingen 1955.
  • Krumwiede, Hans-Walter, Meyer-Bruck, Heinz, Das tausendjährige Stift Fischbeck, Göttingen 1955, 2. Aufl. 1977
  • Oldermann, Renate, „Stift Fischbeck – Eine geistliche Frauengemeinschaft in mehr als 1000jähriger Kontinuität (Schaumburger Studien 64)“, Bielefeld 2005, 2. Aufl. 2010.
  • Oldermann, Renate, „Evangelisches Damenstift Fischbeck“, Kunstführer, München / Berlin 2015.
  • Oldermann, Renate, „Aus einem uhralten hochansehnlichen Geschlecht entsprossen“, Die adligen Töchter im Stift Fischbeck, Herkunft, Selbstverständnis und Glaubenspraxis;
    Wallstein Verlag, Göttingen 2019
  • Oldermann, Renate, „Leveke von Münchhausen – von Hammerstein (1614-1675) Eine Frau in der Frühen Neuzeit“ Böhlau Verlag 2021, ISBN978-412-52058-8

Diese Werke sind auch im Stiftsladen im Torhaus erhältlich.

 

Radiogottesdienst 17.Mai 2020

den Gottesdienst zu Nachhören gibt es hier:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Evangelischer-Gottesdienst-aus-dem-Kloster-Fischbeck-in-Hessisch-Oldendorf,audio682402.html

die Predigt zum Nachlesen gibt es hier:
https://www.ndr.de/kirche/predigt360.pdf

Medien – Stift Fischbeck in Bild und Ton

Kirchenfilm zum Radiogottesdienst am 17.05.2020 in der Stiftskirche St. Johannis zu Fischbeck

Auch die Sendereihe „Klosterküche – Kochen mit Leib und Seele“ (NDR) war bei uns zu Gast:

Stift Fischbeck