Urlaub mit vielen Facetten
Das Weserbergland ist eine abwechslungsreiche Urlaubsregion. Sie bietet Wanderern, Radfahrern und kulturell interessierten Besuchern nach einem Besuch bei uns viele verschiedene Aktivitäten an.
Besonders empfehlen wir Ihnen:
- Rinteln mit seinen vielen Fachwerkhäusern
- Hameln, die Stadt des berühmten Rattenfängers
- Weserradweg
- Schillathöhle
- Pilgerweg Loccum-Volkenroda, an dem das Stift Fischbeck eine eigene Pilgerherberge anbietet
- Historisches Weserbergland Spuren der Zeit – echt erleben. Das ist das Motto des Projektes „Historisches Weserbergland“, zu dem sich 16 Städte und 10 historische Stätten zusammengefunden haben. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit.
- Teilnehmer sind die Städte: Hameln, Höxter, Rinteln, Einbeck, Stadthagen, Bad Pyrmont, Bückeburg, Holzminden, Hessisch Oldendorf, Uslar, Lügde, Dassel, Stadtoldendorf, Bodenwerder, Bad Münder, Hann.Münden und die Stätten: Stift Fischbeck, Hämelschenburg, Schloss Bevern, Schloss Fürstenberg, Klosterkirche Lippoldsberg, Schloss Bückeburg, Schaumburg, Schloss Bad Pyrmont, Fagus-Werk und PS.SPEICHER. Zusätzliche Informationen erhalten Sie beim Projektkoordinator unter:
Weserbergland Tourismus e.V., Postfach 100339, 31753 Hameln, Tel.: 05151/9300-0
Weitere Informationen rund um die Urlaubsregion Weserbergland erhalten Sie beim Touristikzentrum Westliches Weserbergland.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.