Er brennt für das Stift ….
Unser Schirmvogt Otto von Blomberg war auch in diesem Jahr wieder dabei, als die Klosterdetektive in der Südscheune des Stifts eintrudelten. 2 Stunden lang hatten die 15 Mädchen und Jungen …
Unser Schirmvogt Otto von Blomberg war auch in diesem Jahr wieder dabei, als die Klosterdetektive in der Südscheune des Stifts eintrudelten. 2 Stunden lang hatten die 15 Mädchen und Jungen …
Blütenduft und Blumenfeen Der Reigen begann mit dem „Tag der offenen Gärten“ und den „duftenden daisys“, zwei musizierenden Blumenfeen, die Kreuzhof und Kirche märchenhaft verwandelten. Mit Spontankonzerten, Tanz und gemeinsamem …
Pfingsten ist im Stift Fischbeck ein besonderes Fest, weil 1539 am Pfingstsonntag die erste evangelische Predigt in der Stiftskirche gehalten und somit die Reformation eingeläutet wurde. In Erinnerung an diese …
Am 25. Mai öffnen wir unsere weitläufigen Gärten und laden herzlich ein, die idyllischen Winkel zu erkunden. Bringen Sie Ihren gut gefüllten Picknickkorb mit und machen Sie es sich auf …
Von der Schöpfung leben lernen,aufmerksam jahraus, jahrein. Wo das Herz schlägt, neu entdeckenund von Gott gesegnet sein.…Von der Sonne Wärme lernenund Veränderung vom Mond,weil doch seinen Lichtgestaltengroße Treue innewohnt.…Von den …
Das Osterfest hatte für das Stift Fischbeck in diesem Jahr einen besonderen Akzent. Frau Helga Thomas wurde als neue und achte Stiftsdame in das Kapitel des Stifts feierlich in einem …
Mit diesen Worten beginnt die Verkündigung der Geburt Jesu. Wie ein roter Faden gehen diese Worte durch alle Bücher der Bibel. Immer wieder erfolgt dieser Aufruf an einen Menschen, dessen …
Sie nahmen ihn aber,und er trug sein Kreuz und ging hinaus zur Stätte,die da heißt Schädelstätte, auf hebräisch Golgatha.Dort kreuzigten sie ihnund mit ihm zwei andere zu beiden Seiten,Jesus aber …