O Radix Jesse – O Wurzel Jesse (19. Dezember)
O radix Jesse,qui stas in signum populorum, super quem continebunt reges os suum, quem gentes deprecabuntur; veni ad liberandum nos, iam noli tardare. O Wurzel Jesse,gesetzt zum Zeichen für die …
O radix Jesse,qui stas in signum populorum, super quem continebunt reges os suum, quem gentes deprecabuntur; veni ad liberandum nos, iam noli tardare. O Wurzel Jesse,gesetzt zum Zeichen für die …
O Adonai et Dux domus Israel,qui Moysi in igne flammae rubi apparuisti,et ei in Sina legem dedisti:veni ad redimendum nosin bracchio extento. O Herr und Fürst des Hauses Israel –im …
O sapientia,quae ex ore Altissimi prodiisti,attingens a fine usque ad finem,fortiter suaviterque disponens omnia:veni ad docendum nosviam prudentiae. O Weisheit,hervorgegangen aus dem Munde des Höchsten –die Welt umspannst du von …
Wir sind in der nahen Erwartung der weihnachtlichen Tage. Die Zeit vom 17. bis 23. Dezember wird auch als Hoher Advent bezeichnet, die Hinführung auf das Weihnachtsfest. Die Sieben O-Antiphonen …
mehr >Staunen und Erwarten – die sieben O-Antiphonen im Hohen Advent
Unsere musikalische Adventsvesper am Nikolaustag hatte eine so große Nachfrage, dass wir uns entschlossen haben, diese nochmals am 3. Advent zu feiern. Die liturgische Gestaltung übernimmt Äbtissin und Pastorin i.R. …
In den vergangenen Jahren haben viele Besucher unseren Stand auf dem traditionellen Weihnachtszauber im Stift besucht und den von uns liebevoll gestalteten Kalender als Weihnachtsgeschenk erworben. In diesem Jahr ist …
„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; es kommt der Herr der Herrlichkeit, ein König aller Königreich, ein Heiland aller Welt zugleich, der Heil und Leben mit sich bringt, …
Aktueller Hinweis:Die Vesper ist ausgebucht – alle verfügbaren Plätze sind vergeben. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich! In diesem Jahr wird der traditionelle Weihnachtszauber auf dem Stiftsgelände leider nicht stattfinden. …