Lebendige Geschichte
Lebendige Geschichte

Christliche Frauengemeinschaft seit über 1000 Jahren

Gottesdienst & Gebet
Gottesdienst & Gebet

Unsere Stiftskirche ist bis zum 31. Oktober jeden Tag von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr
zur persönlichen Einkehr und zum Gebet geöffnet.

Führungen 2023
Führungen beginnen wieder!

Unsere Führungssaison beginnt am Ostersonntag (9. April 2023).
Wir freuen uns auf Sie!

Angebote 2023
Unsere Angebote für Sie

Haben Sie schon unsere Konzerte und besonderen Veranstaltungen entdeckt?
Hier finden Sie alle Termine sowie ggf. aktuelle Hinweise.

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Lebendige Geschichte
Lebendige Geschichte
Gottesdienst & Gebet
Gottesdienst & Gebet
Führungen 2023
Führungen 2023
Angebote 2023
Angebote 2023
previous arrow
next arrow
©Stift Fischbeck

Aktuelle Veranstaltungen im Mai und Juni

Wir laden Sie herzlich ein zu den folgenden Veranstaltungen im Mai und Juni: 20.Mai Tag der offenen Gärten Beginn 15 Uhr, Ende 18 Uhr Das Stift öffnet seine Gärten. Um …

mehr >

Ausflug der Ehrenamtlichen06.05.2017,©W.Menge,Stift Fischbeck

Tagesausflug mit Ehrenamtlichen

Am Vormittag startete der Bus mit insgesamt 17 Ehrenamtlichen, die sich bei uns als Gästeführer und im Willkommenskreis der Kirche engagieren. Zusammen mit der Äbtissin und zwei Stiftsdamen ging die …

mehr >

Feuerwehrübung,©W.Menge,Stift Fischbeck

Feuerwehrübung im Stift

Um 18.20 Uhr schrillten im Stift die Alarmsirenen, einen kurzen Augenblick später gab es Feueralarm über die Sirenen im Dorf. Aus dem Dachboden über dem Nonnenschlafsaal stieg Rauch auf. Für …

mehr >

Ostern, ©Stift Fischbeck

Halleluja – der Herr ist auferstanden

Christus spricht: Ich war tot und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.   (Offenbarung 1,18) Halleluja Der Herr ist …

mehr >

Golgata, Foto Pixabay

Karfreitag – Tag der Kreuzigung des Herrn

So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. (Johannes 3,16) Golgata …

mehr >

Palmarum – Einzug Jesu Christi in Jerusalem

Singt dem König Freudenpsalmen! Singt dem König Freudenpsalmen, Völker ebnet seine Bahn! Zion, streu ihm deine Palmen, sieh dein König naht heran! Der aus Davids Stamm geboren, Gottes Sohn von …

mehr >

Helmburgis, ©Stift Fischbeck 2017

Das Lächeln der Helmburgis

Ab sofort wird die Figur der Stiftsgründerin für einige Zeit nicht mehr in der Stiftskirche zu sehen sein. Helmburgis, die Figur aus dem 13. Jahrhundert wurde heute von den Restauratoren …

mehr >

Foto Pixabay

Aschermittwoch: Beginn der Passionszeit

Asche aufs Haupt haben sich Menschen in alten Zeiten zum Zeichen der Buße gestreut. Daher der Name Aschermittwoch, der die „5. Jahreszeit“ beendet und die Passionszeit einläutet. 7 Wochen bereiten …

mehr >

Stift Fischbeck